Warum kam in der einstigen DDR ein aufgegriffener Grenzflüchtling immer direkt in die Irrenanstalt? – Er war immerhin von West nach Ost geflohen!
Kategorie: DDR-Witze
Die DDR ist Vergangenheit und daher mit reichlich Nostalgie behaftet. In unseren Witzen lebt das alte Spielchen zwischen „Ossi“ und „Wessi“ noch einmal auf.
Alle kennen die sieben Weltwunder, aber die sieben Wunder der DDR sind weniger bekannt:
- Wunder 1: In der DDR gab es keine Arbeitslosigkeit!
- Wunder 2: Obwohl keiner arbeitslos war, hat nur die Hälfte gearbeitet.
- Wunder 3: Obwohl nur die Hälfte gearbeitet hat, wurde das Plansoll immer erfüllt.
- Wunder 4: Obwohl das Plan-Soll immer erfüllt wurde, gab es nichts zu kaufen.
- Wunder 5: Obwohl es nichts zu kaufen gab, waren alle glücklich und zufrieden.
- Wunder 6: Obwohl alle zufrieden waren, gab es regelmäßig Demonstrationen.
- Wunder 7: Obwohl regelmäßig demonstriert wurde, wurde immer mit 99,9 % die alte Regierung wiedergewählt.
Ein altes Mütterchen wendet sich (vor der Wende) in Ost-Berlin an einen Volkspolizisten. „Entschuldigen Sie bitte, wo ist denn das Kaufhaus ‚Prinzip‘?“ Der wundert sich und meint: „So ein Kaufhaus gibt es hier gar nicht.“ Darauf sie: „Das muss es aber geben. Unser Staatsratsvorsitzender Erich Honecker hat doch gesagt, dass es im Prinzip alles zu kaufen gibt.“
Was war zu DDR-Zeiten der billigste Kompass? – Man legte einfach eine Banane auf die Mauer. Dort wo abgebissen wurde, war Osten.
Wie war die Stimmung in der DDR? – Sie hielt sich in Grenzen.